Kategorien
Clubabend

Finissage mit Luigi Toscano

Die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ von Luigi Toscano lief vom 12. bis zum 23. Juni am Geschwister-Scholl-Gymnasium Mannheim. Der Lionsclub Mannheim unterstützt Luigi Toscano bei seinem Erinnerungsprojekt. Zur Finissage war Luigi Toscano vor Ort, um mit Schülern und Besuchern der Ausstellung sprechen.

Kategorien
Clubabend

Gegen das Vergessen

#gegendasvergessenmachtschule „Ich freue mich sehr das wir eine weitere Schule mit meinen Projekt bespielen dürfen“ sagt Luigi Toscano. Vom 12 Juni bis 23 Juni Geschwister Scholl Gymnasium Mannheim-Vogelstang.Vielen dank an die Menschen die uns dabei Unterstützen.

Kategorien
Clubabend

Latin Night bei LionsJazz 2023

Do Brasil

Viviane de Farias und ihre Band verzauberten das Publikum mit brasilianischen Rhythmen. Von Bossa bis Samba, bekannte Standards von Jobim und modere Stücke – der Abend bot ein buntes Potpourri des brasilianischen Jazz. 

Kategorien
Clubabend

LionsJazz Kurator brilliert

Neue Ballettmusik von Thomas Siffling im ausverkauften Ella & Louis

Jazz at it’s best. Thomas Siffling hat nach „I am with the band“ einmal mehr Ballettmusik geschrieben. Die Gäste bei LionsJazz 2023 bekamen die Stücke vor der Premiere, die am 28. Mai 2023 im Staatstheater in Karlsruhe stattfindet, zu hören.

Kategorien
Clubabend

LionsJazz Opening

Silvia Droste, Martin Sasse, Jens Loh und Holger Nesweda eröffnen LionsJazz-Festival 2023

Klassiker wie „No Moon at All“ oder „Squeeze me“, Komponisten wie Kurt Weill und Fats Waller gaben sich bei den Interpretationen von Silvia Droste die Ehre. Martin Sasse brillierte am Piano, Holger Nesweda setzte am Schlagzeug Zeichen und die kurzweiligen „Unterhaltungen“ von Jens Loh am Bass mit Silvia Droste werden dem Publikum noch lang im Gedächtnis bleiben.

Kategorien
Clubabend

Kunsthalle Mannheim

Am 2. März 2022 war der Lionsclub Mannheim zu Besuch in der Kunsthalle Mannheim. Michael Neuerburg hatte den Abend gestaltet. Alle Freunde waren froh, sich nach einer gefühlten Ewigkeit mit online-Veranstaltungen wieder „wirklich“ – wenn auch 3G-konform – zu treffen.